Menü

Rheometer ES-DSR 500

Das Rheometer ES-DSR 500 wird über die  Schergeschwindigkeit gesteuert.

Fließkurvenprogrammierung direkt über Touch Screen, 

grafische Darstellung des Kurvenverlaufs auf dem Touch Screen


Konstante-, Mehrschritt- und Rampenmethoden (Programmierung direkt über das Gerät/Display)

direkte Analyse mit Regression

großer Viskositätsmessbereich 

Drehzahl- oder Schergeschwindigkeitssteuerung

integrierte Software für die Programmierung von Messmethoden

direkte Messung mit Stoppzeit

LIMS Funktion

QS-Grenzwertfunktion

 Benutzerkennung und Passwortschutz 

Datenspeicher, Datenaufzeichnung und USB-Übertragung

Druckeranschluss

Benutzerkennung und Passwortschutz

Datenspeicher

USB-Schnittstelle

Druckeranschluss

ES DSR 500

Drehmomentbereich 0,05 bis 30 mNm 

Drehzahlbereich 0,3 bis 1500 UPM

stufenlos einstellbar optional Auswertesoftware und Temperierung.

Es kommen unterschiedliche - zylindrische - Messgeometrien zur Anwendung.

Rheometr ES-DSR 500 CP 4000

Das Rheometer wird über die Schergeschwindigkeit gesteuert.

Fließkurvenprogrammierung direkt über Touch Screen, 

grafische Darstellung des Kurvenverlaufs auf dem Touch Screen


Es kommen Kegel-Platte- oder Platte-Platte-Messgeometrien zum Einsatz (schnelle und leichte Reinigung - kleine Probenvolumina) 

für den noch komfortableren  Wechsel des Kegels :

automatisches Absenken des Messkörpers.   

Konstante-, Mehrschritt- und Rampenmethoden (Programmierung direkt über das Gerät/Display)

direkte Analyse mit Regression

großer Viskositätsmessbereich 

Drehzahl- oder Schergeschwindigkeitssteuerung

integrierte Software für die Programmierung von Messmethoden

direkte Messung mit Stoppzeit

LIMS Funktion

QS-Grenzwertfunktion

 Benutzerkennung und Passwortschutz 

Datenspeicher, Datenaufzeichnung und USB-Übertragung

Druckeranschluss

 Benutzerkennung und Passwortschutz 

Datenspeicher

USB-Schnittstelle

Druckeranschluss

Benutzerkennung und Passwortschutz

Datenspeicher

USB-Schnittstelle, Druckeranschluss

ES DSR CP 4000

Drehmomentbereich 0,05 bis 30 mNm  

Drehzahlbereich 0,3 bis 1500 UPM stufenlos einstellbar 

optional Auswertesoftware und Temperierung. 

Es kommen Kegel-Platte-Messgeometrien zum Einsatz (schnelle und leichte Reinigung - kleine Probenvolumina) 

für den noch komfortableren  Wechsel des Kegels optional: automatisches Absenken des Messkörpers.   

Sie wünschen weitere Informationen?

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.